Mitglieder des KET von November 2021 bis November 2024 (und Ersatzmitglieder):
Wahlkreis 1 (Nord): | Erika Garutti | (Arnulf Quadt) |
Wahlkreis 2 (Mitte): | Frank Ellinghaus | (Markus Cristinziani) |
Wahlkreis 3 (West): | Lutz Feld | (Stefan Tapprogge) |
Wahlkreis 4 (Südost): | Frank Simon | (Sascha Mehlhase) |
Wahlkreis 5 (Südwest): | Markus Schumacher | (Hans-Christian Schultz-Coulon) |
Wahlkreis 6 (CERN): | Michael Dührssen-Debling | (Benedikt Hegner) |
Wahlkreis 7 (DESY): | Jenny List | (Christian Schwanenberger) |
Wahlkreis 8 (Theorie Nord): | Michael Krämer | (Gudrid Moortgat-Pick) |
Wahlkreis 9 (Theorie Süd): | Tilman Plehn | (Martin Beneke) |
Vorsitzender: | Prof. Dr. Lutz Feld, RWTH Aachen |
Stellvertreter: | Prof. Dr. Markus Schumacher , Uni Freiburg |
Vorsitzender des DPG-Fachverbandes Teilchenphysik:
Johanes Haller (Hamburg)
Vorsitzender des BMBF-Gutachterausschusses Physik der kleinsten Teilchen:
Hans-Christian Schultz-Coulon (Heidelberg)
Wiss. Mitglied im CERN-Council:
Klaus Desch (Bonn)
Forschungsdirektor Teilchenphysik DESY:
Beate Heinemann (DESY)
Vertreter im RECFA:
Heiko Lacker (Berlin)
Direktor des MPI für Physik oder des MPI für Kernphysik:
Marumi Kado (MPP München)
Vertreter*in des Kommitees für Astroteilchenphysik: Manfred Lindner (MPI-K Heidelberg)
Vertreter*in des Kommitees für Hadron- und Kernphysik: Daniel Mohler (Darmstadt)
Vertreter*in des Kommitees für Beschleunigerphysik: Marc Wenskat (Hamburg)
Vertreter*in von yHEP (Yong High Energy Physicists Association): Ruth Jacobs (DESY) (M. Lupberger (Bonn))